Fakten
Land | Österreich |
Bundesland | Tirol |
Regionen | Soca und Nebenflüsse, Osttirol und Oberkärnten |
Fahrbarkeit | von Mai bis September |
Rodeospots in der Nähe | Gabi, Drauwalze, Surfwelle Ainet, Campingplatz Obervellach, Rienzwelle, Rienzwelle, Hubertuswalze, Zillerwelle Hart, Socawalze, Kirchbichel - Inschleife, Kuchl, GetWetWelle, Gabi, Drauwalze, Surfwelle Ainet, Campingplatz Obervellach, Rienzwelle, Rienzwelle, Hubertuswalze, Zillerwelle Hart, Socawalze, Kirchbichel - Inschleife, Kuchl, GetWetWelle |
Bei dem auf den Bildern zu sehenden Wasserstand, ist die Einfahrt in die Welle nicht ganz leicht. Man gelangt zuerst durch einen kleinen Rücklauf, rechts neben der Welle, ein Stück flussaufwärts und dann muss man noch mit kräftigen Paddelschlägen in die Welle traversieren.
Die Welle hat recht viel Druck, wodurch man viel Power zum Bouncen aufbauen kann. Leider hält sie aber bei höheren Wasserständen nicht mehr gut -> holt also besser die schnellen Schüsseln raus! Die Welle ist in der Mitte ziemlich steil, nach außen hin wird sie jedoch immer flacher. Eine schnelle Rolle sollte sitzen, wenn man sich mühsames Hochpaddeln im Kehrwasser ersparen möchte. Die Kehrwässer rechts und links sind, gerade bei höhren Wasserständen unzureichend.
Beim zusehenden Wasserstand bildet sich hinter der Hauptwelle noch eine kleinere Welle. Diese hält zwar noch schlechter als die Hauptwelle, lädt aber nach einem Washout noch zum Loop-Out ein ;-)
Fazit:
Wenn ihr keinen guten Wasserstand vorfindet fahrt lieber ein paar Kilometer weiter bis zur Welle bei Ainet!
Tip:
Es lohnt sich, nach einer Park'n Play-Session bis zum offiziellen Ausstieg kurz nach dem Iselabfall zu paddeln, da auf dem Zwischenstück noch einige Wellen und eine schöne Walze aufzufinden sind!
Lagebeschreibung:
in Lienz oberhalb der Brücke zur HTL.
Die Dolomitenwelle befindet sich direkt an einer Schule in Lienz. Kurz vor der in Flussrichtung gesehen ersten Straßenbrücke liegt in Lienz die Dolomitenwelle. Nur wenige Kilometer oberhalb befindet sich zudem die Ainet Welle. Den Einstieg zur Dolomitenwelle stellt eine kleine Schotterrutsche dar, von der man gut starten kann. Diese liegt direkt neben der Welle.
Art:
künstlich in natürlichem Flußbett
zur zeit angeblich nur bei sehr hoher Wasserführung (über 330cm) brauchbar, sonst zu flach. Besser nach Ainet gehen
Die Welle wurde heuer wieder saniert. Hoffentlich geht sie dann auch bei etwas weniger Wasser gut zum Surfen. So bei Pegel Lienz 280. Wäre natürlich super!
ja stimmt!
Saugeil